Itaka SeeplacesItaka SeeplacesItaka SeeplacesItaka SeeplacesItaka SeeplacesItaka SeeplacesItaka SeeplacesItaka SeeplacesItaka SeeplacesItaka Seeplaces
Itaka SeeplacesItaka SeeplacesItaka SeeplacesItaka SeeplacesItaka SeeplacesItaka SeeplacesItaka SeeplacesItaka SeeplacesItaka SeeplacesItaka Seeplaces
WarschauPolen

Torun

Dauer: Den ganzen Tag
Alter: ab 3 Jahre
ab 250 EUR /Pers.
Nächste TermineAlle anzeigen
27 Apr Sunday
28 Apr Monday
29 Apr Tuesday
30 Apr Wednesday
01 May Thursday
02 May Friday
03 May Saturday
04 May Sunday
05 May Monday
06 May Tuesday
Sprache des Guides
Wähle
In dem Preis inbegriffen
  • Überweisungen
  • Reiseleitung
  • Eintrittsgebühr für das Lebende Lebkuchenmuseum
  • Mittagessen
Was Sie sehen werden
  • Lebendes Lebkuchenmuseum
  • UNESCO-Erbe
  • Mittelalterliche Altstadt
Programmbeschreibung

Die Stadtrundfahrt beginnt im Herzen von Torun – Rynek (Hauptplatz). In der Mitte des Platzes steht das gotische Rathaus, das das Stadtmuseum mit einer reichen Sammlung von Skulpturen, Gemälden und Glasmalereien beherbergt. Vor dem Eingang befindet sich ein bronzenes Denkmal des Nikolaus Kopernikus. Er ist derjenige, der ein heliozentrisches Modell des Universums formuliert hat. Bei einem Rundgang um den Hauptplatz können Sie die Herrenhäuser der Hanse-Kaufleute wie Pod Gwiazdą oder Dwor Artusa sehen. Die meisten von ihnen sind reich verziert und gut erhalten. Als nächstes besuchen Sie die Heilig-Geist-Kirche und die Marien-Kirche. Der zweite stammt aus dem 14. Jahrhundert und wurde von Franziskanern gegründet. Im Inneren werden die Besucher von einer Originalorgel vom Anfang des 16. Jahrhunderts, mittelalterlichen Grabsteinen und bunten Glasmalereien verzaubert. Danach eine prächtige St.-Johannes-Kathedrale. Einige der ältesten Elemente dieses riesigen Gebäudes stammen aus dem 13. Jahrhundert. Im Laufe der Jahre war diese Kirche ein religiöses Zentrum der lokalen Gemeinschaft und war Zeuge wichtiger christlicher Zeremonien – zum Beispiel wurde hier Nikolaus Kopernikus getauft. Aber einer der wertvollsten Schätze ist „Tuba Dei“ – die größte mittelalterliche Glocke Polens aus dem Jahr 1500. Vorbei an Wehrmauern und mehreren Türmen wie dem Seemannstor oder dem Brückentor gelangt man zur Ruine der Deutschritterburg – dem Sitz der Kommandant am rechten Weichselufer. Im neueren Teil des historischen Torun – Nowe Miasto sehen Sie repräsentative Geschäftshäuser wie eine Golden Lion Apotheke oder das Gasthaus „Pod Modrym Fartuchem“. Ein weiteres historisches Objekt ist eine ehemalige Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit (heute als Galerie) und die St.-Jakobs-Kirche. Nach der Führung Besuch des Lebkuchenmuseums. Anschließend Mittagessen und Freizeit (ca. 1 Stunde). Am Abend Rückkehr nach Warschau. Dieser Ausflug wird auf privater Basis für kleine Gruppen von 2 - 8 Teilnehmern organisiert. Während der im Lebkuchenmuseum organisierten Shows schließen sich Kunden der Gruppe an.

Zusätzliche Informationen
Itaka Seeplaces
Bestpreisgarantieweiterlesen
Itaka Seeplaces
Sofortige Buchungsbestätigung
Itaka Seeplaces
Wir erzwingen zusätzliche Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen. Die Teilnehmer der Reise sind verpflichtet, eine Maske zu tragen und die soziale Distanz einzuhalten, wenn es erforderlich ist
Anbieter / Veranstalter: AB Poland Travel
  • Baśniowa 3, 02-349 Warszawa
Jeder Anbieter (Veranstalter) ist ein Unternehmer. Alle Pflichten im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung liegen beim Anbieter.
Der Vertrag über die Erbringung von Tourismusdienstleistungen wird zwischen Ihnen als Kunde und dem Anbieter über die Plattform SeePlaces abgeschlossen.
Alle Pflichten im Zusammenhang mit der Erfüllung des Vertrags liegen beim Anbieter. Der Anbieter als Vertragspartei trägt die alleinige Verantwortung für die ordnungsgemäße Erbringung der Dienstleistung.
SeePlaces als Betreiber der Internetplattform vermittelt den Vertrag zwischen dem Kunden und dem Anbieter und ermöglicht unter anderem die Reservierung und Zahlung zugunsten des Anbieters. SeePlaces haftet nicht für den Inhalt des Angebots oder die Art und Weise der Erbringung durch den Anbieter.
Alle Reklamationen im Zusammenhang mit der Erbringung der Dienstleistungen durch den Anbieter sind direkt an den Anbieter oder über SeePlaces an die Adresse [email protected] zu richten. SeePlaces wird Ihre Beanstandungen unverzüglich an den Anbieter weiterleiten. Wenn während der Vertragserfüllung durch den Anbieter irgendwelche Anmerkungen oder Beanstandungen auftreten, können diese am Ort der Erbringung der touristischen Dienstleistung gemeldet werden. Für die Bearbeitung der Reklamationen ist der Anbieter verantwortlich.
Der für den Betrieb der Plattform https://seeplaces.com verantwortliche Betreiber ist SeePlaces. Etwaige Anmerkungen zur Funktionsweise der Plattform können Sie an die Adresse [email protected] senden. SeePlaces wird diese innerhalb von 14 Tagen nach ihrem Eingang prüfen.
Detaillierte Informationen zur Funktionsweise der Plattform finden Sie in den Nutzungsbedingungen der SeePlaces-Plattform, die in der Fußzeile der Website www.seeplaces.com verfügbar sind.
e-Übersetzung. Original Texte sind auf polnisch und Englisch.